Technische Aspekte
Erleben Sie, wie einfach und effizient die Programmierung mit unserer Technologie ist. Unsere Entwicklungsplattformen sind speziell darauf ausgelegt, eine intuitive und leistungsstarke Steuerung von ISELED®-LEDs zu ermöglichen.
Arduino IDE
Die Open-Source Arduino Software (IDE) ermöglicht es, Code schnell und unkompliziert auf die Platine zu übertragen. Für unsere Kunden ist dies ein echter Vorteil, da die Plattform besonders intuitiv, flexibel und sofort einsatzbereit ist.
FastLED – Animationsbibliothek
Wenn es besonders schön werden soll, dann können Sie mit der FastLED-Animations-bibliothek mühelos Ihre ISELED®-Lichter steuern, indem Sie einfach die FastLED-Befehle durch FastISELED ersetzen.
ILaS® aus der SPS steuern
– schnell, sicher, skalierbar
Die Hebabox macht Einstellwerte und Statusinformationen Ihrer ILaS®-Knoten direkt in der SPS verfügbar – über Modbus TCP. So binden Sie EOL-Prüfstände und Automationsanlagen ohne tiefgreifende Anpassungen ein.
Warum Hebabox?
01/03
So funktioniert die Hebabox
- 1
Befehl wählen & Parameter schreiben – per Modbus-Register.
- 2
Ausführen – die Hebabox (ISELED®uino + Hebatronic-Library) spricht die ILaS®-Knoten an.
- 3
Ergebnis lesen – Status und Daten kommen strukturiert über Register zurück.
Auf Wunsch stimmen wir Befehlssatz und Register-Layout projektspezifisch ab.
02/03
Integration & Kompatibilität
Optional: Use-Case-spezifische Embedded-Erweiterungen (z. B. Performance-Optimierung) realisieren wir bei Bedarf.
03/03
Wie verbindet man die Hebabox mit SPS?
SPS-Integration
ILaS® direkt an der SPS — sofort einsatzfähig: entweder über Ethernet/Modbus TCP oder über 24-V-I/Os. Nahtlos integrierbar in bestehende Linien; Trigger/Reset/Status wahlweise per Registerzugriff oder I/O. Der ILaS®-Bus wird direkt durch die Hebabox angesteuert. Skalierbar, robust – ideal für EOL-Prüfung, Nacharbeit und Serienfertigung.
01/03
Digitale I/Os für Testsysteme
Dank integrierter digitale Ein- und Ausgänge können Baugruppen und Testsequenzen direkt angesteuert werden. Das ermöglicht eine zuverlässige Ansteuerung und Überwachung von Prüffunktionen in Echtzeit.
02/03
Skalierbare Gateway-Lösung
Die Hebabox basiert auf unseren bewährten Plattformbausteinen – ISELED®uino und ILaS®-Shield sowie einem Arduino® MKR Ethernet Shield. Sie ist als Tischgerät, DIN-Hutschienenmodul oder Nacharbeitsbox erhältlich; alle Varianten lassen sich modular zusammensetzen und bedarfsgerecht erweitern – ideal für den Einsatz in industriellen Prüf- und Fertigungslinien
03/03
Alles, was Sie über den Hebabox wissen müssen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Hebabox. Falls Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie unser Hilfecenter oder kontaktieren Sie uns direkt.
Für das umfassende Paket – Ergänzen Sie Ihre Lösung
mit unseren weiteren Produkten
Neu
Hebastack
Der Hebastack ist die kompakte Board-Stack-Lösung für ILaS®- und ISELED®-Systeme. Ohne Gehäuse, ohne Netzteil und nochmals kompakter als die Hebabox ist er speziell für die direkte Integration in Schaltschränke und EOL-Prüfstände konzipiert. Er bietet die volle Gateway-Funktionalität mit Ethernet (Modbus TCP) und digitalen I/Os – äußerst platzsparend, flexibel und ideal für die automatisierte Qualitätssicherung.
Bereit, Ihre Lichtsysteme
zu revolutionieren?